Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Sanitätswachdienst - wir kommen zu Ihrer Veranstaltung in Sachsenheim und bieten Sicherheit
Konzert, Sportveranstaltung, Karnevalsumzug oder Straßenfest – überall, wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle.
Ein aufgeschürftes Knie bei einem Kind, ein begeisterter Fan, der ohnmächtig wird, oder ein Sportler, der sich über seine Kräfte verausgabt hat – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus.
Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt.
Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Regelmäßig kommen wir z.B. bei einem Alarm im Engelbergtunnel in Einsatz.
Die Sanitäter haben deshalb auch eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.
Sie planen eine Veranstaltung und benötigen einen Sanitätsdienst in Groß- und Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Ochsenbach, Spielberg oder Häfnerhaslach? Dann unterstützen wir Sie gerne.
Wir bieten Ihnen einen persönlichen und flexiblen Service. Damit wir Ihnen ein passgenaues Angebot machen können, bitten wir Sie, das PDF ausgefüllt an die Kontaktadresse einsatzplanung(at)drk-sachsenheim.de zu senden.
Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Maurer-Schema wird der Maurer-Algorithmus erläutert. Er ist eine der Planungsgrundlagen für einen gut funktionierenden Sanitätsdienst.

